Glühwein
Er ist älter als das Weihnachtsfest selbst: der Glühwein. Selbst gemacht schmeckt Glühwein besonders gut.
Zubereitung:
1. Erwärme den Rotwein in einem großen Topf auf mittlerer Stufe. Achte unbedingt darauf, dass er niemals kocht, denn sonst verdampft der Alkohol.
2. Füge während des Erwärmens die restlichen Zutaten hinzu. Bio-Zitronen schmecken statt der Orangen auch gut – oder du kombinierst einfach beides. Wer den intensiven Geschmack von Kardamom mag, der kann einige Kapseln der Gewürzmischung beifügen.
3. Nimm dann den Topf vom Herd und lasse den Glühwein mit all seinen Zutaten etwa eine Stunde ziehen. Erwärme (nicht koche!) den Glühwein vor dem Servieren erneut und gieße ihn durch ein Sieb in die Tassen, so dass alle Gewürze aufgefangen werden. So einfach lässt sich Glühwein selber machen.
Zutaten:
1 Flasche | trockenen Rotwein (z.B. Spätburgunder) |
1 | Bio-Orange in Scheiben |
2 Stangen | Ceylon-Zimt |
3 | Gewürznelken |
2-3 EL | Zucker, Honig oder Agavendicksaft |
nach Geschmack | einige Kapseln Kardamom |
optional | Vanilleschote |