Bratkartoffeln veredeln

Bratkartoffeln in einer Eisenpfanne
Foto: Adobe Stock / kab-vision

Bratkartoffeln kommen immer gut an! Sie sind nicht nur als Beilage sehr beliebt, sondern befriedigen auch als Hauptgericht mit nur wenigen Extra-Zutaten den täglichen Hunger. Wir verraten die leckersten Varianten, wie Sie Ihr Bratkartoffel-Gericht genussvoll aufwerten können!

3 Tipps für die richtige Zubereitung von Bratkartoffeln

Für Bratkartoffeln hat ja jede Köchin und jeder Koch ein eigenes Rezept: mit Schale oder ohne, mit rohen oder vorgekochten Kartoffeln, mit Zwiebeln & Speck oder ohne … doch auf diese 3 Tipps sollten Sie dabei unbedingt achten, damit Ihre Bratkartoffeln richtig schön saftig und knusprig werden.

  1. Nehmen Sie nur Kartoffeln, die mit „festkochend“ ausgezeichnet sind, wie Annabelle, Belana oder Linda.
  2. Benutzen Sie ein neutrales Öl, das hoch erhitzbar ist wie Rapsöl, Sonnenblumenöl, Butterschmalz oder spezielles Bratöl.
  3. Verfallen Sie nicht in Hektik und wenden Sie die Kartoffelscheiben so wenig wie möglich. Es erleichtert das Braten, wenn die Pfanne nicht zu voll gemacht wird. Für große Mengen nehmen Sie lieber 2 Pfannen oder braten Sie in Etappen.
Papiertüte mit Kartoffeln Worpsweder Perle
Foto: Jungborn

Bratkartoffeln mit Ei

Die gebratenen Kartoffeln lassen sich bereits in der Pfanne hervorragend mit Ei kombinieren – zum Beispiel mit Spiegeleiern. In einigen Regionen heißt dieses Gericht „Bauernfrühstück“ und in der Tat macht die Kombination ganz schön satt. Die etwas feinere Version ist mit verquirltem Ei, das neben Salz & Pfeffer noch mit Schnittlauch oder Petersilie abgeschmeckt wird. Diese Eimischung einfach über die fertigen Bratkartoffeln geben und unter dem Deckel bei kleiner Temperatur weiterbraten, bis das Ei schön hochgekommen ist.

Bratkartoffeln mit dem richtigen Gewürz-Mix

Bei Bratkartoffeln kann man mit Gewürzen fast nichts falsch machen. Wenn Sie die richtige Mischung erwischen, schmeckt das gleiche Gericht jedes Mal anders und versetzt Sie schon beim ersten Bissen in den Urlaub: Mit Chili, Paprika & Piment reisen Sie in die Karibik, mit Harissa wird’s im Nu orientalisch am Tisch und mit einem Curry-Mix ist Indien plötzlich ganz nah.

Unsere Empfehlung: Dieses Bratkartoffelgewürz mit Majoran & Zwiebeln entführt Sie in den Sommerurlaub in die Toscana!

Bratkartoffelgewürz von Jungborn (Foto: Jungborn)

Bratkartoffeln mit Pesto

Pesto gehört auf Pasta? Ja, schon. Aber es passt eben auch hervorragend auf Brautkartoffeln. Zum Beispiel mit frischen Rucola-Blättern und einer cremigen Basilikum-Pesto, einem roten Pesto aus getrockneten Tomaten und Cashewkernen oder diesem würzigen Waldpilz-Pesto von Laux. Das Gute: Wer sich die Mühe nicht machen möchte, ein geeignetes Pesto selbst herzustellen, kann mittlerweile auf eine große Auswahl an fertigen Pestos zurückgreifen.

Waldpilz-Pesto von Laux (Foto: Jungborn)

Bratkartoffeln mit Würstchen

Krosse Kartoffeln und würzige Wurst? Das passt super zusammen! Wer es scharf mag, brät Chorizo-Wurstscheiben parallel zu den Kartoffeln an. Aber auch Scheiben von Fleisch oder Kochwurst oder gebratene Nürnberger Würstchen im Ganzen geben den Bratkartoffeln einen tollen, deftigen Geschmack.

Tipp: Wenn es schnell gehen soll, empfehlen wir Bockwürstchen – die müssen einfach nur erhitzt werden! Probieren Sie z. B. diese besonders knackigen Landwürstchen von Gut Kampen.

Bratkartoffeln mit Fisch

Der Klassiker, der besonders in Norddeutschland beliebt ist: eingelegter Brathering zu frisch gerösteten Kartoffeln, köstlich! Doch es gibt auch andere leckere Fisch-Spezialitäten, die aus „normalen“ Bratkartoffeln ein edles Schlemmer-Menü machen: z. B. diese Hausmacher Lachsfrikadelle von Abelmann oder diese Riesengarnelen in Aioli von Abelmann.

Leckere „Bratlinge“ von Fiedlers Fischmarkt (Foto: Jungborn)

Wir hoffen, Sie haben etwas Leckeres zur Veredelung Ihres Lieblingsgerichts „Bratkartoffeln“ gefunden?! Guten Appetit!

0 Shares:
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen
Mehr lesen

Rotes Hexlein

Rotes Hexlein Cremiger Fruchtgenuss. Zubereitung: Den Karottensaft-Orangensaft, Zitronensaft und Puderzucker verrühren. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Petersilie hacken.…
Mehr lesen