Nicht nur zu Ostern eine tolle Upcycling-Idee! Prinzipiell sind dafür jede Art von Papier geeignet. Ich persönlich habe von diesen Papiertüten aus dem Supermarkt immer etliche zu Hause herumliegen. Und so erhalten die Tüten ein zweites Leben als Geschenkkörbchen für Mitbringsel und kleine Geschenke – oder als Osternest!

Sie benötigen:

1 | Papiertüte oder entsprechend dickes Packpapier |
1 | Lineal |
1 | Schere |
1 Rolle | Tesafilm |
1 | Klebestift für die Henkel |
So geht’s:
- ) Schneiden Sie die Tüte an einer Seite auf. Die Henkel abtrennen und beiseite legen für später. Zeichnen Sie Streifen mit einer Breite von 7,5 cm an und schneiden Sie die Tüte in Streifen. Sie benötigen 3 x 3 Streifen mit ca. 25 cm Länge für den Boden und 2 längere Streifen à ca. 50 cm für den Rand.

2. ) Falten Sie die Streifen auf beiden Seiten bis zur Mitte, sodass sich schmale Streifen mit schön gefalteter Kante ergeben.

3. ) Nun flechten Sie zuerst den Boden des Körbchens und fixieren die Streifen auf der Innenseite (schöne Seite nach außen!) mit Klebeband oder Klebestift, sodass nichts verrutschen kann.

4. ) Jetzt knicken Sie die Streifen nach oben und flechten die Seiten mit den verbliebenen Streifen. Mit Klebeband oder Klebestift fixieren.

5.) Die überstehenden Ender der Streifen abschneiden, nach innen umschlagen und festkleben. Jetzt nur noch die Henkel von innen festkleben – und schon kann das Geschenkkörbchen nach Lust und Laune mit kleinen Aufmerksamkeiten bestückt werden.

Mein Tipp zu Ostern:
Aus dem verbliebendem Papier habe ich noch ein kleines Schild ausgeschnitten, ein Loch hinein gestochen und mit einer hübschen Schleife verziert. Das Körbchen wird mit einer österlichen Serviette ausgelegt (z. B. Servietten „Hasenwiese“, s. u.) und mit Jungborn Leckereien gefüllt – fertig sind meine Oster-Präsente für dieses Jahr 🙂


Foto: Jungborn
Ein gesegnetes & beschauliches Osterfest wünscht Ihnen
Ihre
