Oh je, da hat sich im Laufe des Jahres wieder ganz schön viel Staub und Dreck angesammelt – Zeit für einen Frühjahrsputz! Das Reinigen mit selbstgemachten, natürlichen Mitteln statt Chemie hat viele Vorteile: Es schont die Oberflächen, verbreitet optional unseren Lieblingsduft und reinigt oft sogar besser. Und den Geldbeutel freut es ebenfalls.

Efeu als milder Alles-Reiniger

Efeublätter enthalten Saponine, einen leicht schäumenden, seifenähnlichen Inhaltsstoff. Die kleingeschnittenen Blätter einfach mit kochendem Wasser übergießen und über Nacht ziehen lassen. Der Alles-Reiniger eignet sich hervorragend für alle empfindlichen Flächen und kann auch als
sanftes Handwaschmittel genutzt werden.
Natron für Sofa und Matratze

Natron wirkt antibakteriell und bekämpft Hausstaubmilben. Einfach feines Natron flächendeckend über Nacht auf Sofa oder Matratze
verteilen. Am nächsten Tag gründlich absaugen.
Kartoffelschalen als Fettlöser

Das in den Schalen enthaltene Solanin ist seifenähnlich und fettlösend. Daher eignet es sich gut für fettige Oberflächen in der Küche. Kartoffelschalen kleinschneiden, ca. 5 Minuten mit Wasser unter Rühren aufkochen und über Nacht ziehen lassen.
Soda für Töpfe und Küchenschränke

Wasch-Soda wirkt stark alkalisch & desinfizierend und ist ideal für starke Verschmutzungen wie verkrustete Essenreste in Pfanne oder Topf, zum Desinfizieren von Gläsern vorm Einkochen sowie für fettige Küchenschränke. Soda sollte jedoch nicht auf Fensterglas, Aluminium, Marmor usw. angewendet werden.
Rhabarber bei angelaufenen Kupfertöpfen

Übrig gebliebene Rhabarber-Blätter eignen sich hervorragend zum Reinigen Ihrer edlen Kupfertöpfe. Blätter entsaften oder im Mörser zerstampfen und die Kupfertöpfe mit dem Saft einreiben. Für ca. 30 Minuten einwirken lassen. Aus dem restlichen Saft mit Salz eine Paste anrühren und mit der rauen Seite eines Spülschwamms reinigen. Abschließend mit kaltem Wasser abspülen und leicht mit Olivenöl einreiben.
Essig & ätherisches Öl als Weichspüler

Industrieller Weichspüler belastet das Abwasser nur unnötig. Für weiche, duftende Wäsche geben Sie stattdessen lieber normalen Speise-Essig (keine Essigessenz!) mit ein paar Tropfen ätherischen Öl Ihres Wunschduftes in das Weichspülfach.
Pfefferminz & Zitrone gegen Fliegendreck auf Glas

Diesen Geruch mögen Fliegen gar nicht: Geben Sie beim Fensterputzen einfach ein paar Tropfen ätherisches Öl von Pfefferminze, Zitrone und Eukalyptus oder Lorbeer ins Putzwasser. Und die schwarzen Punkte gehören der Vergangenheit an.
Tipps:
- Vor der Verwendung die Mixturen durch ein Tuch oder feines Sieb abseihen, um die festen Bestandteile herauszufiltern!
- Alte Reiniger- und Sprühflaschen nicht wegschmeißen, sondern für die selbst gemixten „grünen“ Reiniger wiederverwenden.
- Die Herstellung der natürlichen Putzmittel dauert oft nur wenige Minuten. Bereiten Sie daher Ihre Putzmittel lieber immer frisch zu, da sie nicht lange haltbar sind.
Quelle: LandIdee/Altes Wissen, Nr.1/Frühling 2024
„Gut-Putz!“ wünscht das Jungborn Redaktionsteam 🙂