Zu Ehren der russischen Ballerina Anna Pavlova, die in den 1920er Jahren weltweit Erfolge feierte, wurden diese einfache, aber köstliche Baiser-Torte kreiert. Ich habe daraus einfach kleine Törtchen gemacht, weil sie so einfacher zu essen sind. Für die Füllung können Sie im Prinzip alles nutzen, was der Kühlschrank hergibt: Joghurt, Eiscreme, Mascarpone sowie Früchte aller Art … ich bevorzuge eine leichte Quarksahne und frische Erdbeeren!
Zutaten für 6 Stück:
4 | sehr frische Eiweiß |
1 Prise | Salz |
200 g | Zucker |
1 Spritzer | Zitronensaft |
2 Teelöffel | Speisestärke |
500 g | frische Erdbeeren |
200 g | Sahne |
1 Päckchen | Sahnesteif |
250 g | Magerquark |
1 Päckchen | Vanillezucker |
Zubereitung:
- Das Eiweiß mit einer Prise Salz auf höchster Stufe steif schlagen. Langsam den Zucker einrieseln lassen und den Zitronensaft hinzufügen. Wenn der Zucker aufgelöst ist, die Stärke darüber sieben und einmal kurz unterrühren.
- Die Baisermasse in 6 Häuflein auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen, in die Mitte jeweils eine Mulde drücken. Bei 120° C (Umluft 110° C) ca. 45 Minuten backen. Dann den Ofen ausschalten und die Baisers bei leicht geöffneter Backofentür trocknen lassen. Nicht ungeduldig werden: Das kann bis zu 2 Stunden dauern. Mein Tipp: Die Baiser-Törtchen entspannt am Vortag backen!
- Für die Füllung die Erdbeeren waschen, putzen und vierteln. Für die Creme Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Magerquark mit Vanillezucker vorsichtig unterheben und, sobald die Törtchen abgekühlt sind, in die Mulde geben. Mit Erdbeeren und nach Belieben etwas Erdbeersauce garnieren.
Variante: Pavlova-Dessert ohne Backen
Keine Lust auf Backen? Es muss schnell gehen? Dann habe ich hier einen Super-Geheimtipp: Mit unseren Baiser-Tropfen “Erdbeere” zaubern Sie im Nu ein herrlich süßes Baiser-Dessert, das besonders gut in der leckeren Erdbeerzeit schmeckt!
Dazu einfach 100 g des Zuckergebäcks in einen Plastiktüte geben und mit dem Nudelholz vorsichtig in Brösel walzen. Die Baiser-Brösel in 6 Dessertschalen oder -teller füllen, mit der Sahne-Quark-Creme bedecken und den Erdbeeren garnieren, wie oben beschrieben. Oder wie hier auf unserem Produktfoto statt mit Quark-Sahne mit Eiscreme toppen!
