Versandkostenfrei ab 65€

Jetzt zum Newsletter anmelden und 10% Gutschein sichern!
Zur Anmeldung >>

Ogo Logo 95 Jahre

Exklusiver Kaffeegenuss aus Bremen

Ogo Kaffeegeschichte
Ogo Kaffeegeschichte

Ogo. Eine große Kaffee-Erfolgsgeschichte

– Made in Bremen –

Spitzen-Manufaktur-Kaffee aus Bremen, exklusive Mischungen aus den besten Anbaugebieten der Welt, Versand-Exklusivität seit 1927... das sind nur drei der vielen besonderen Charaktereigenschaften von Ogo.

Das Versandhandelshaus Ogo mit der besonderen Liebe zum Kaffee erlebte vor über 90 Jahren seinen Anfang. Der Zigarrenfabrikant Heinrich Oetken und der Unternehmer Berthold Goedeke legten damals gemeinsam den Grundstein für die Ogo Kaffeerösterei in der „Kaufmanns- und Kaffeestadt“, der Freien Hansestadt Bremen. Dabei war der Gedanke von Berthold Goedeke, einer großen Bevölkerungsgruppe den Genuss von Kaffee leichter zu ermöglichen und den Menschen damit wohlige „Anregung und Entspannung“ zu verschaffen.

Am 10. Oktober 1927 wurde die Marke Ogo beim Patentamt eingetragen. Aus einem ehemaligen Fabrikgebäude, in dem zuvor erste Automobile mit Elektromotoren die Laufbänder verließen, entstand das sogenannte OGO Haus mitsamt Kaffeerösterei und dem angebundenen Versandhandel. Die ersten Auslieferungen von fein gerösteten Kaffeesorten aus aller Welt erfolgten bereits wenige Monate später an Bremer Gastronomen. Schon bald zählte der Betrieb über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seitdem schreibt Ogo Kaffeegeschichte.

Heinrich Oetken und Berthold Goedeke

Heinrich Oetken und Berthold Goedeke
Fotograf: Karl Theodor Gremmler. Foto zur Verfügung gestellt vom Ogo-Haus, Christian Steinbrecher.

Das Ogo-Haus

OGO Haus um 1938
Fotograf unbekannt. Foto zur Verfügung gestellt vom Ogo-Haus, Christian Steinbrecher.


Ogo stand und steht bis heute für „Klasse statt Masse“


Erlesene Qualität zu fairen Preisen

Der bis heute andauernde Erfolg von Ogo resultiert aus echter Liebe zu Qualität und Geschmack. Die exklusive Kaffee-Manufaktur produziert seit Beginn verhältnismäßig kleine Mengen Spitzenkaffee, denn damit garantiert Ogo immer höchste Qualität. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Ogo legen viel Wert auf variantenreiche Produkte. Mit großer Präzision stellen sie mit Hilfe computergesteuerter Anlagen die verschiedenen Kaffeesorten her, die zuvor in aufwendiger, traditioneller Handarbeit und nach intensiver Verkostung kreiert wurden. Mit ihrem handwerklichen Know-how und langjähriger Erfahrung, verbunden mit persönlichem Einsatz und echter Leidenschaft, schaffen sie täglich etwas Besonderes! Denn sie produzieren aus edlen Rohstoffen die besten Kaffee-Spezialitäten zu einem fairen Preis.

Kaffeeprobekostung 1950er
Kaffeeverkostung bei Ogo
Kaffeemischung 1950er
Das Mischen zuvor ausgesuchter Kaffeesorten in bereits elektrisch betriebenen Mischtrommeln in den 50er Jahren bei Ogo
Ogo Röstung 1970er
Kaffeeverarbeitung bei Ogo in den 70er Jahren
Röstgraduntersuchung
Stichprobenentnahme von gerösteten Kaffeebohnen
Kaffeemischung 1970er
Prüfung der Kaffeemischungen
Ogo Vacufrisch
Abfüllung der Kaffee-Dose „Vacufrisch“

Ogo Qualitäts- und Handelsprinzipien:


Erfolg seit über 90 Jahren

Die seit Beginn an hervorragende Rohkaffeequalität, das ist es, was das hohe Ansehen von Ogo bei besonders treuen Kaffeeliebhabern und auch vor allem Kaffeekennern bis heute ausmacht. Die Bohnen werden hierbei nicht in Masse an den weltweiten Börsen ersteigert. Im Gegenteil, die Kaffee-Experten von Ogo sichten auf ausgesuchten Plantagen regelmäßig die Ernten und kaufen dann die besten Arabicas für Sie ein. Auch bei der Weiterverarbeitung legt der Kaffeeproduzent von Ogo Wert auf höchste Qualitätsstandards und besonders schonende Röstverfahren. Die einzigartige Sortenkompositionen und das handwerkliche Können der Röstmeister machen am Ende jeden einzelnen Ogo Kaffee zum Spitzenprodukt!

Mutter mit Kindern erhält Ogo-Paket in den 50ern

Das Ogo Versprechen

  • In der Ogo Kaffeemanufaktur werden ausschließlich beste Qualitätsbohnen der Sorte Coffea Arabica verwendet. Diese Sorte wird aufgrund ihrer hohen Qualität und guten Rösteigenschaften weltweit sehr geschätzt. 
  • Abfüllung jeder Kaffeesorte im Aromaschutz-Verfahren, bei dem der Kaffee nicht mit Sauerstoff, dem größten Feind des Aromas, in Berührung kommt. 
  • Regelmäßige Kontrollen durch unsere Tester für höchsten Qualitätsstandard.
Postbote bringt Jungborn Paket

Das Ogo Gefühl

  • Ogo mahlt alle Kaffeesorten bei mittlerem Mahlgrad, der „Filtermahlung“! 
  • Einzigartig gute Qualität durch das schonende Manufaktur-Röstverfahren nach Familientradition. 
  • Jede Kaffeesorte von Ogo ist ohne Aromaverlust dank der „Ogo-Aromaschutz-Verpackung“.

Ogo Logo seit 1931
Ogo Logo seit 2008
Ogo Logo seit 2017
Ogo Logo Neu
Ogo Logo im Wandel der Zeit

Ogo Logos im Wandel der Zeit. Links: 1927 bis 2008. Mitte: 2008 bis 2017. Rechts: 2017 erfolgte ein Relaunch der Marke und die gestalterische Auffrischung des Logos. 2021 wurde der Rundumtext gegen Qualitätssterne ersetzt.



Und „last but not least“:

Ein Werbespruch auf einem Ogo Kundenkalender von 1934 sagt:

„Wer einmal Ogo Kaffee trank, der bleibt ihm treu sein Leben lang“.

Probieren Sie das vollendete und wunderbare Aroma unseres einzigartigen Kaffees.
Überzeugen Sie sich selbst von der erlesenen Qualität!